Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.

Unsere Musik

Aus unserem Repertoire:

    Walzer

    • Schneewalzer
    • Freut euch des Lebens
    • Kufsteinlied
    • Tulpen aus Amsterdam
    • Die kleine Kneipe
    • Rot, rot, rot sind die Rosen

    Lieder am Lagerfeuer

    • Wir lagen vor Madagaskar
    • Jenseits des Tales
    • Wir sind durch Deutschland gefahren
    • Wir wollten mal auf Großfahrt geh’n
    • Wenn wir erklimmen

    Wanderlieder

    • Mein Vater war ein Wandersmann
    • Hoch auf dem gelben Wagen
    • Rennsteiglied
    • Das Wandern ist des Müllers Lust

     

     

    Lieder rund um den Globus

    • Irish Washer Women
    • Plaisir d’ amour
    • Home on the Range
    • Winde weh’n, Schiffe geh’n

     

     

    Seemannslieder

    • Wenn die bunten Fahnen wehen
    • Wo die Nordseewellen
    • La Paloma
    • Schön ist die Liebe im Hafen
    • Auf der Reeperbahn .......
    • Lili Marleen
    • Santiano

     

    Jahreszeiten

    • Im Märzen der Bauer
    • Veronika der Lenz ist da
    • Der Mai ist gekommen
    • Auf auf zum fröhlichen Jagen
    • Bunt sind schon die Wälder

     

     

     

    Heimatlieder

    • Wo die Weser einen großen Bogen macht
    • Auf der Lüneburger Heide
    • Lippe Detmold

     

     

    Stimmungslieder

    • Aus Böhmen kommt die Musik
    • Anneliese
    • Rosamunde

    Hits von gestern und heute

    • Capri Fischer
    • Rote Rosen, rote Lippen roter Wein
    • Liebe kleine Schaffnerin
    • Spiel mir eine alte Melodie
    • Griechischer Wein
    • Die rote Sonne von Barbados
    • Ein bisschen Frieden
    • Der Junge mit der Mundharmonika
    • Atemlos
    • Rock mi
    • /li>

    Abend-/ Abschiedslieder

    • s’ ist Feierobn’d
    • Frag den Abendwind
    • Nehmt Abschied Brüder
    • (Auld lang syne)
    • Ein schöner Tag (Amazing Grace)
    • Muss i denn

     

    Weihnachtslieder

    • Winterwonderland
    • Rudolph das Rentier
    • Alle Jahre wieder
    • Kling Glöckchen
    • Die schönste Zeit des Jahres ist die Weihnachtszeit
    • Stille Nacht
    • O du fröhliche
    • Andachtsjodler
    • AVE Maria

     

     

    Unsere Mitglieder

    Wir stellen uns vor
    Hochgeladenes Bild

    Hannelore

    1. Vorsitzende musikalische Leitung
    Hannelore – Gründungs-Mitglied der fröhlichen AWO-linos im November 2004 und der Salzufler Musikanten e.V. im Januar 2013. Heute hat sie die musikalische Leitung und ist 1. Vorsitzende im Vorstand der Salzufler Musikanten e.V. In der neu gegründeten Zithergruppe, hilft sie den Anfängern, das Instrument zu erlernen. Hannelore war schon immer begeistert von der Musik. Schon vor Schulbeginn lehrte ihre Mutter ihr das Spielen mit der Blockflöte. Zwischendurch durfte sie auch mal auf Vaters Ziehharmonika spielen. Von ihrem 12. bis zum 18. Lebensjahr spielte sie anfangs Querflöte in einem Mädchenspielmannszug in Bad Salzuflen und wurde später zur Tambourmajorin ausgebildet. Heute hat sie sich auf das Keyboard spezialisiert und gibt damit den Rhythmus und den Takt in der Musikgruppe an.
    Hochgeladenes Bild

    Ingeborg

    2. Vorsitzende spielt Mandoline und neu auch Zither
    Seit Anfang 2005 bei den fröhlichen AWO-linos und Gründungsmitglied der Salzufler Musikanten e.V. Inge spielt Mandoline und Mandola und ist mit Leib und Seele bei der Musik. Sie spielt gerne die 2. Stimme und hat durch ihre Notenkenntnisse einen großen Einfluss auf das Spielen der Lieder in der Musikgruppe.
    Hochgeladenes Bild

    Hanna

    spielt Mandoline
    seit Anfang 2005 bei den fröhlichen AWO-linos und Gründungsmitglied der Salzufler Musikanten e. V. Hanna spielt wie Inge Mandoline und beide spielen auch in einem Mandolinen-Orchester. Sie ist zusammen mit Inge zu uns gekommen und ihr Einfluss auf das Spielen der Lieder ist genauso groß wie der von Inge, wobei sie manchmal sogar noch etwas “pingeliger” ist und eine “künstlerische Freiheit” nicht gerne akzeptiert.
    Hochgeladenes Bild

    Regine

    spielt Mandoline und neu auch Zither Kassenprüferin für 2023 und 2024
    Sie hat unser Frühlingskonzert im Mai 2013 besucht und sich anschließend mit ihrer Mandoline zu uns gesellt. Sie ist zwar viel auf Reisen, aber da sie ihr Instrument perfekt beherrscht und auch mit den Noten kein Problem hat, findet sie immer wieder sofort den Anschluss.
    Hochgeladenes Bild

    Rita

    spielt Akkordeon
    Rita – seit Oktober 2012 bei den fröhlichen AWO-linos und ebenfalls Gründungsmitglied der Salzufler Musikanten e. V. Alle waren sich einig – Rita ist eine Bereicherung der Gruppe. Sie spielt ihr Akkordeon perfekt und hat sofort die Sympathie aller Mitglieder gewonnen. Sie gibt unseren Lieder immer wieder ihre persönliche Note.
    Hochgeladenes Bild

    Lothar

    Schatzmeister seit Februar 2021 Gitarrenspieler
    Lothar hat unsere Gruppe an einem Schnuppertag im Herbst 2015 besucht. Er wollte nicht mehr nur allein zu Haus musizieren. Seitdem unterstützt er unsere Musikgruppe mit seiner Gitarre, die uns – wie wir festgestellt haben – als Instrument sehr gefehlt hat.
    Hochgeladenes Bild

    Margarete

    spielt Akkordeon und Zither Kassenprüferin für 2023 und 2024
    Margarete wollte schnuppern und ist an einem Übungsabend zu uns gekommen und geblieben. Die anfänglichen Schwierigkeiten mit unserem Tempo hat sie gemeistert und wir alle freuen uns, dass sie bei uns ist. Jetzt auch in unserer Zithergruppe
    Hochgeladenes Bild

    Margarethe

    spielt Akkordeon
    Grete hat unser Weihnachtskonzert 2016 besucht und sich entschlossen, mit ihrem Akkordeon zu uns zu kommen. In der Vergangenheit hat sie bereits Veranstaltungen mit lockerem Spiel unterhalten.
    Hochgeladenes Bild

    Achim

    spielt Schlagzeug und hat die Bedienung der Technik übernommen
    Achim hat sich bei unserem Herbstkonzert 2019 entschlossen, mit seinem Schlagzeug unserer Gruppe beizutreten. Für unsere Musikanten war das eine neue Herausforderung, statt auf den Rhythmus im Keyboard zukünftig auf das Schlagzeug zu reagieren. Wir freuen uns auf ganz neue Töne.
    Hochgeladenes Bild

    Uschi

    Zithergruppe
    Uschi ist fasziniert von der Zither. Sie hat vorher noch nie ein Instrument gespielt und hat auch keine Notenkenntnisse. Sie nimmt ihre Zither sogar mit in den Urlaub, damit sie jederzeit üben kann.
    Hochgeladenes Bild

    Karin

    Zithergruppe
    Karin war schon lange ein Salzufler Musikant mit Ihrer Zither. Aus gesundheitlichen Gründen hatte sie sich zurückgezogen und freut sich, dass sie nun in der Zithergruppe wieder mitmachen kann.
    Hochgeladenes Bild

    Marlies

    Zithergruppe
    Marlies hat sich schon lange für die Akkordzither interessiert und übt seit Anfang des Jahres erfolgreich in unserer Gruppe. Obwohl sie einen weiten Weg zu uns hat, nimmt sie regelmäßig an den wöchentlichen Übungsstunden teil Herzlich Willkommen Marlies
    Hochgeladenes Bild

    Helene

    Zithergruppe
    Helene war begeistert von der Akkordzither, hat allerdings die Hoffnung aufgegeben dieses Instrument zu erlernen, weil sie keinen Lehrer gefunden hat. Seit einigen Monaten lernt sie in unserer Gruppe und kann sich von ihrem Instrument nicht mehr trennen. Herzlich Willkommen Helene

    Unsere aktuellen Termine 2025